Der Band greift den Medienwandel aus Apkonomischer, politischer und journalistischer Perspektive der letzten drei Jahre auf. Dazu werden ausgewAchlte BeitrAcge aus NetzverApffentlichungen herangezogen, so dass die Leser einen redaktionell gefilterten Aberblick A¼ber die UmbrA¼che der Medienlandschaft durch die Digitalisierung, das Internet, erhalten. Die BeitrAcge entstammen bekannten Netzpublikationen/Blogs und nehmen aktuell, meinungsstark und analysierend Bezug auf die Bereiche Medienwirtschaft und -gesellschaft. Der in der wissenschaftlichen Literatur bislang ungewAphnliche Weg Online-Publikationen zu drucken, stellt gleichermaAen einen Effekt des Medienwandels dar und verknA¼pft die Online- mit der Offlinewelt.Nachrichten in Apps lassen sich nicht verlinken, nicht twittern, nicht bei Facebook oder in einem privaten Forum teilen a fA¼r mich und viele an- ... App-Inhalte haben auAerdem das Problem, dass sie durch ihre Abgeschlossen- heit keine Leser finden werden. ... von der Tablet-Strategie verab- schiedet: War Bild.de mit dem Start der kostenpflichtigen Bild-App lange von iPad und iPhone aus nicht aufrufbar, anbsp;...
Title | : | Medienwandel kompakt 2011 - 2013 |
Author | : | Christoph Kappes, Jan Krone, Leonard Novy |
Publisher | : | Springer-Verlag - 2014-07-15 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: